Ich arbeite als Schauspielerin, Moderatorin und Sprecherin.
Im Januar 2025 habe ich mein Schauspielstudium an der Fritz-Kirchhoff-Schule „der Kreis“ in Berlin abgeschlossen.
Seit März 2025 vertritt mich die ZAV Berlin in der Sparte Schauspiel-Bühne sowie Film und Fernsehen. Seit Februar 2025 bin ich außerdem Teil der Sprecher:innen-Kartei der Wilde Gefilde Studios.
Im Oktober stand ich gleich für zwei Filmprojekte vor der Kamera. Einmal für Gülin Adens „Reglos“ (AT) in einer der Hauptrollen sowie in „Projekt: Johnson“ (R: Niko Melke). Letzteres entstand im Rahmen des Instant36, einem österreichischem Filmwettbewerb.
Im September 2025 habe ich zum zweiten Mal in Folge die Youth-Sparte des REC-Filmfestivals auf Englisch moderiert. Das REC-Filmfestival ist ein internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche.
Ebenfalls im September stand ich mit der Theaterproduktion „State of Mind“ im Kuringa-Theater in Berlin-Wedding auf der Bühne.
Im August 2025 habe ich für die Hochschule Ansbach in dem Kurzfilm „Love in Mind“ (R: Stefanie Hoffmann) als „Sally“ mitgespielt. Im Mai und Juni 2025 stand ich für das Serienprojekt „Novembre Noir“ (R: Sylvain Gond-Thierron) als „Dr. Ezekiel“ vor der Kamera. Im Januar 2025 war ich als „Erna“ in „Die Präsidentinnen“ im ACUD-Theater in Berlin (Regie: Marcus Staiger) auf der Bühne zu sehen.
Bühnenerfahrung habe ich bereits seit 2005. Meine ersten Auftritte hatte ich mit der Schultheatergruppe „WilMa“ am „Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium“ in Bayreuth. Dort spielte ich meist Hauptrollen in Stücken wie „Leonce und Lena“ (als „Lena“) und „Ein Sommernachtstraum“ (als „Hermia“). Meine Leiterin der Theater-AG empfahl mich an die „Studiobühne Bayreuth“. Dort wurde ich in den Folgejahren für einige Produktionen engagiert. Ich sammelte Erfahrung im Kinder- und Erwachsenentheater sowie in Innen- und Außenspielstätten. So hatte ich bereits im Alter von 19 Jahren die Chance, vor über 250 Leuten zu spielen.
Theater
2025 | State of Mind | Kuringa Theater | diverse | Regie: Ensemble
2025 | Die Präsidentinnen | ACUD-Theater | Erna | Regie: Marcus Staiger
2024 | Maria Stuart | Fritz-Kirchhoff-Schule | Maria Stuart | Regie: Kay Dietrich
2023 | Fischer Fritz | Fritz-Kirchhoff-Schule | FRI, FRA, P | Regie: Kay Dietrich
2023 | Kabale und Liebe | Fritz-Kirchhoff-Schule | Lady Milford | Regie: Christine Rollar
2022 | Drei Schwestern | Fritz-Kirchhoff-Schule | Olga | Regie: Hanna Petkoff
2022 | Teststationen | Fritz-Kirchhoff-Schule | diverse | Regie: Hanna Petkoff
2020/21 | We’ve come a long long way together … | Jugendclub „Sorry, eh!“ des Schauspiel Leipzig | diverse | Regie: Yves Hinrichs
2015 | Der Kick | Deutsches Nationaltheater Weimar | Die Staatsanwältin | Regie: Maximilian Pellert
2014 | Die kleine Hexe | Studiobühne Bayreuth | Rumpumpel | Regie: Roman Moebus
2013 | Frau Holle | Studiobühne Bayreuth | Goldmarie | Regie: Werner Hildenbrand
2013 | Acht Frauen | Studiobühne Bayreuth | Suzan | Regie: Dominik Kern
2012 | Mein Kampf | Studiobühne Bayreuth | Gretchen | Regie: Marcus Leclaire
2012 | Purcells Traum von König Artus | WilMa | Emmelines Tante | Regie: Beate Sturm
2011 | Yvonne, die Burgunderprinzessin | WilMa | Prinz Phillip | Regie: Beate Sturm
2010 | Nie wieder Friede! | WilMa | Der Hagere | Regie: Beate Sturm
2009 | Ein Sommernachtstraum | WilMa | Hermia | Regie: Beate Sturm
2008 | Leonce und Lena | WilMa | Lena | Regie: Beate Sturm
Film/Kino/Streaming
2025 | Projekt: Johnson | Lisa Mona (HR) | Regie: Niko Melke | Produktion: Atomic Lizzard Productions
2025 | Reglos (AT) | Anna (HR) | Regie: Gülin Aden
2025 | Love in Mind | Kurzfilm | Sally (NR) | Regie: Stefanie Hoffmann | Produktion: Hochschule Ansbach
2025 | Novembre Noir | Serie | Dr. Ezekiel (NR) | Regie: Sylvain Gond-Thierron
2024 | Ein jüdischer Witz | Kurzfilm | Frau mit Mistgabel (TR) | Regie: Rosa Lyenska
2024 | 999 | Kurzfilm | Mara (NR) | Regie: Elisabeth Frasch
2024 | Das perfekte Geschenk | Kurzfilm | Nachrichtensprecherin (TR) | Regie: Niko Melke
2023 | Was für ein Zirkus | Kurzfilm | Helga, die Putzfrau (NR) | Regie: Leo Kamphausen
2021 | We’ve come a long long way together … | Theater-Filmprojekt | Jugendclub „Sorry, eh!“ des Schauspiel Leipzig | diverse | Regie: Yves Hinrichs
2021 | Iron Heart – Previs | Filmprojekt | N.A.T.H.A.L.I.E (Stimme) | Regie: Joey Permantier | Produktion: FH Aachen
2018 | New York | Spielfilm | Maria Grobe (NR)| Regie: Dennis Neumann und Marvin Kutz
2010 | Legend of Brothers | Kino-Spielfilm | Jenny Singer (HR) | Regie: Michael von Hohenberg | Produktion: White-Lake-City
2019-22 | Lumoo | Voice-Over für die App „Lumoo“ | Auftraggeberin und Regie: Juliane Schwabenbauer
2021 | Iron Heart – Previs | Filmprojekt | N.A.T.H.A.L.I.E (Stimme) | Regie: Joey Permantier | Produktion: FH Aachen
2021 | Hämon und Antigone | Hörspiel | Antigone | Regie: Chris Kling | Produktion: Klangkabine
2021 | Die Nacht | Hörspiel | Die Nacht | Regie: Sofie Heinz | Produktion: Bauhaus-Universität Weimar
2020 | Promo-Video für „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ | Reporterin/Voice Over | Regie: Joscha Stracke | Produktion: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Moderation
seit 2024 | REC-Filmfestival Berlin | Moderatorin „REC for Youth“ | Leitung: Tobias Rahm, Rahel Puhl, Joscha Stracke
2021 | Filmmakers Get-Together | Co-Moderatorin | Sehsüchte Festival | Veranstalter: Filmuniversität Konrad Wolf
2020-2021 | MEPHISTO 97.6 | Lokalradio aus Leipzig | Redakteurin & Radiomoderatorin | Produktion: Universität Leipzig
2015-2018 | HAURAUS UNI-TV | Redakteurin, Moderatorin & Regisseurin | Produktion: Studentischer Lokalsender der Bauhaus-Universität Weimar
(YouTube & SalveTV)
2015 | BACKUP FESTIVAL Weimar | Co-Moderatorin | Preisverleihung | Leitung: Juliane Fuchs & Anne Körnig
Werbung
2021 | Catrice – Make Memories | Spec-Werbefilm | Beste Freundin | Regie: Jessica Fritsche | Produktion: SAE Institut Leipzig
2021 | CYTTER.datalab | Trailer für Kunstprojekt | Laborantin | Regie: Christian Doeller
2020 | Promo-Video für „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ | Reporterin/Voice Over | Regie: Joscha Stracke | Produktion: Neue Visionen Filmverleih GmbH
2019 | Invest Region Leipzig | Imagefilm für Invest Region Leipzig | Leipzigerin | Koordination: Marie Uhlig
Ausbildung
2021-2025 | Fritz-Kirchhoff-Schule „der Kreis“ | Schauspielschule
seit 2025 | Gesangsunterricht Musical/Pop bei Karin Behrens